Die Rapid Release Methode reduziert Schmerzen, die im Zusammenhang stehen mit:
Narbengewebe: Narbengewebe entsteht bei der Wundheilung nach Operationen, Unfällen, Sportverletzungen und anderen Traumata. Manchmal kommt es zu Verwachsungen mit anderen Geweben oder Verkürzungen und Einziehungen, die zu Beschwerden führen können. Solche Verwachsungen können Schmerzen verursachen, Taubheitsgefühle, Muskel-verhärtungen, Nervenirritationen und Bewegungseinschränkungen. Die Behandlung von Narbengewebe entlastet die Weichteilproblematik, z. B. bei: Karpaltunnelsyndrom, Kopf-, Nacken-, Rücken-, Schulterschmerzen, Kieferproblemen, Muskelverhärtungen, Tennisellboge.
Wie es funktioniert: Das Rapid Release arbeitet in einer 3-4??mal höheren Frequenz wie übliche Vibrationsvorrichtungen. Frequenzen von 100–200Hz erreichen einen „Tonic Vibration Reflex“ (TVR) der einen regulierenden Effekt auf das Narbengewebe hat. Er verringert die Verwachsungen von Narbengewebe innerhalb der Muskeln/Faszien und erhöht den kurzkettigen Hyaluronanteil der Faszien, wodurch er für mehr Beweglichkeit sorgt.