Neuigkeiten

Feed

16.12.2024, 12:08

Wir bleiben Ende Dezember offen!

Unsere Öffnungszeiten: 23.12. 10:00-16:00 Uhr 24.12. geschlossen 25.12. geschlossen 26.12. geschlossen 27.12. 9:00-15:00 Uhr 30.12. 10:00-16:00 Uhr 31.12. 9:00-13:30 Uhr 1.1.25 ...   mehr


13.12.2024, 10:31

Liebe Patient*innen, wir sind leider gezwungen, ab dem 13. Januar 2025 die Preise unserer Standardbehandlungen etwas anzuheben. Aufstellung unserer neuen Preise: Selbstzahler*innen: 55€; Paket für 5...   mehr


02.12.2024, 11:06

Leider hört Rebekka Sieber zum Januar in der Praxis auf - ihr letzter Behandlungstag wird der 20. Dezember 2024 sein. Bis dahin wird sie keine Neupatient*innen mehr annehmen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und...   mehr




Online Terminbuchung

Amerikanische Chiropraktik in Köln

Amerikanische Chiropraktik ist ein Heilberuf mit Tradition, der weltweit ausgeübt wird und auch in Deutschland zunehmend praktiziert wird.

Die Chiropraktik fokussiert auf funktionelle Störungen und Fehl-stellungen des Bewegungsapparates - insbesondere der Wirbelsäule - und des Nervensystems. Viele Beschwerden, die durch unseren bewegungsarmen Alltag mit vorrangig sitzenden Tätigkeiten hervorgerufen werden, können behandelt werden.

Zu den typischen Beschwerden und Symptomen, die wir in unserer Praxis behandeln, zählen:

Nackenbereich

  • Allgemeine Nackenbeschwerden
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • „Handy Nacken“
  • Spannungskopfschmerz
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Schleudertrauma
  • Kiefergelenkschmerzen 

Rücken

  • Verspannungen zwischen den Schultern
  • Kribbeln/ Taubheitsgefühl in Armen oder Händen
  • Spannung/ Druck beim Atmen
  • Akute Rückenschmerzen (z.B. Hexenschutz)
  • Bandscheibenvorwölbungen
  • Ischiasbeschwerden
  • Kribbeln/ Taubheitsgefühl in Armen oder Händen
  • Hüftschmerzen, Ungleichgewicht des Beckens
  • Chronische Rückenschmerzen 

Gelenke der oberen und unteren Extremitäten



Ziel der Behandlung ist es, durch manuelles Justieren und therapeutische Maßnahmen diese Beschwerden zu lindern und die Voraussetzungen für ein störungsfreies Funktionieren des Nervensystems und des Bewegungsapparates zu erreichen.

Uns ist es wichtig, dass Patienten mit spezifischen Beschwerden eine genaue Diagnose und einen individuell abgestimmten Behandlungsplan erhalten. In unserer Praxis setzen wir auf eine entspannte und ruhige Atmosphäre und nehmen uns die nötige Zeit und Sorgfalt für Ihre Behandlung

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an. Bei Ihrem ersten Besuch nehmen wir uns die Zeit, auf alle Ihre relevanten Fragen einzugehen. 




Hinweise für Patienten

Kostenübernahme Versicherungen :

Private Krankenversicherungen übernehmen häufig die Kosten für die Behandlungen. Dies gilt für Vollversicherte, Zusatzversicherte und bei Beihilfeanspruch. Die Abrechnung erfolgt nach der GebüH  (Gebührenordnung für Heilpraktiker).

Auch gesetzliche Versicherungen sind mehr und mehr geneigt, sich an den Behandlungskosten zu beteiligen. Fragen Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse nach.

Zahlungsmöglichkeiten:

Patienten können nach der Behandlung in bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Terminvereinbarungen:

Termine können telefonisch oder über unseren Online-Kalender vereinbart werden.